Wie finde ich den Grund für meine Flugverspätung heraus?
Flugverspätungen sind unvorhersehbar und können Ihre Reise ruinieren. Sie können jedoch gerettet werden, wenn Sie sich im Voraus auf solche Umstände einstellen. Wenn die Fluggesellschaft Sie über Ihre Flugverspätung informiert, ist es wichtig, den Grund dafür zu erfahren. Wenn die Fluggesellschaft die Verspätung verschuldet hat, haben Sie möglicherweise Anspruch auf verschiedene Leistungen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Grund für Ihre Flugverspätung in Erfahrung zu bringen. Lassen Sie uns jede einzelne im Detail besprechen. Überprüfen Sie die Website oder App der Fluggesellschaft Wenn Sie eine Flugverspätung haben, werden Sie auf der offiziellen Website der Fluggesellschaft darüber informiert. Auf der Website erfahren [...]
Was tun, wenn Ihr Flug verspätet ist?
Millionen von Menschen weltweit reisen mit dem Flugzeug, da dies die schnellste Art des Reisens ist. Aber auch bei der schnellsten Art des Reisens kommt es zu Verspätungen, und zwar häufiger, als man erwarten würde. Wenn Sie in nächster Zeit eine Flugreise unternehmen, sollten Sie sich über Flugverspätungen und die beste Vorgehensweise in solchen Situationen informieren. Gehen wir einen Schritt nach dem anderen. Im Folgenden finden Sie alle Schritte, die Sie unternehmen sollten, um mit diesen plötzlichen Unterbrechungen Ihrer Reise umzugehen. Prüfen Sie den Grund für die Flugverspätung Geraten Sie nicht in Panik, wenn Ihr Flug verspätet ist. Bleiben Sie [...]
Kann ich einen Flug stornieren und eine Rückerstattung erhalten?
Flugannullierungen können frustrierend sein, und das Schlimmste daran ist, dass sie unvorhersehbar sind. Wenn es dennoch passiert, erstatten die Fluggesellschaften den Fluggästen in der Regel eine Entschädigung, um sie zu entschädigen. Im Folgenden werden die häufigsten Gründe für die Annullierung von Flügen erörtert und es wird erläutert, ob Sie in diesen Fällen Anspruch auf eine Erstattung haben oder nicht. Schwere Wetterbedingungen Das Wetter ist wahrscheinlich der häufigste und offensichtlichste Grund für die Annullierung eines Fluges. Flugzeuge werden bei schlechtem Wetter am Boden gehalten, um die Sicherheit der Passagiere zu gewährleisten. Zu diesen Bedingungen gehören Wirbelstürme, Schneestürme, Nebel und sogar übermäßig [...]
Kann ich einen Flug stornieren und eine Rückerstattung erhalten?
Ist Ihnen das schon einmal passiert: Sie haben ein Flugticket gebucht und am nächsten Tag erfahren Sie, dass Sie aus irgendeinem Grund nicht fliegen können? Das ist nicht sehr erfreulich. Und sicher möchten Sie Ihr nicht genutztes Ticket erstattet bekommen. Können Sie sich also ein nicht genutztes Flugticket erstatten lassen? Wenn ja, wie? Antworten auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in dem folgenden Artikel. Beginnen wir also mit dem Thema. Können Sie eine Rückerstattung erhalten, wenn Sie einen Flug bewusst stornieren? Ja, Sie können eine Erstattung erhalten, wenn Sie einen Flug freiwillig stornieren. Dies gilt jedoch nur für erstattungsfähige [...]
Wie können Sie herausfinden, warum Ihr Flug gestrichen wurde?
Nachrichten über die Annullierung von Flügen oder Anrufe von der Fluggesellschaft können Ihr größter Albtraum sein, wenn Sie sich auf Ihren Traumurlaub oder eine wichtige Geschäftsreise vorbereiten. Aber manchmal laufen die Dinge nicht nach Ihren Plänen und Sie müssen sich mit solchen frustrierenden und ärgerlichen Szenarien auseinandersetzen. Wenn Ihr Flug gestrichen wird, möchten Sie sicher herausfinden, warum die Fluggesellschaft den Flug gestrichen hat und was Sie in einer solchen Situation tun sollten. Das ist wichtig zu wissen, denn der Grund für die Annullierung entscheidet über Ihre nächsten Schritte und darüber, ob Sie Anspruch auf eine Rückerstattung haben oder nicht. In [...]
Wie gehe ich mit einer Flugannullierung um?
Flugannullierungen sind üblich und oft unvermeidlich. Wenn Sie regelmäßig reisen, gibt es fast keine Möglichkeit, sie zu vermeiden. Jeder hasst Verspätungen und Annullierungen, und man kann sie oft nicht umgehen. Aber Sie haben immer noch die Wahl, wie Sie auf die Situation reagieren. Entweder Sie sind wütend und frustriert, oder Sie bleiben ruhig und überlegen, wie Sie das Beste aus einer Flugannullierung machen können. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie tun müssen, wenn Ihr Flug gestrichen wird. Nicht in Panik geraten Nicht in Panik geraten. Der erste Tipp ist, angesichts eines annullierten Fluges nicht die Fassung zu verlieren. Am [...]
Warum werden so viele Flüge gestrichen?
Millionen von Menschen wollten in dieser Weihnachtszeit mit dem Flugzeug nach Hause reisen, aber nicht alle konnten es schaffen, da mehrere Flüge gestrichen wurden. Allein im Januar wurden in Europa rund 8000 Flüge gestrichen. Weltweit wurden in der Weihnachtszeit an einem Tag etwa 7.519 Flüge gestrichen. Warum ist das so? Die Gründe für die Annullierung sind vielfältig, darunter die rasche Ausbreitung des Omicron-Virus, extrem kaltes Wetter usw. Lesen Sie weiter, um viele weitere Gründe zu erfahren. Winterstürme Es ist nicht sicher für die Passagiere und die Besatzung eines Flugzeugs, während eines Wintersturms zu fliegen, da starke Winde und Schneestürme die [...]
Was ist die zeitliche Begrenzung der EU-Flugentschädigung?
Nehmen wir an, dass Sie vor zwei Jahren einen Flug genommen haben, der annulliert wurde, ohne dass die Vorschriften der EU 261 eingehalten wurden. Damals waren Sie sich Ihrer Rechte als Fluggast nicht bewusst. Mit der Zeit lernten Sie Ihre Rechte kennen. Jetzt wissen Sie, welche Rechte Sie als Fluggast haben, und verlangen eine Entschädigung. Können Sie trotzdem eine Klage einreichen? Welche Frist gilt für die Entschädigung bei EU-Flügen? Ob Sie es glauben oder nicht, Sie können wahrscheinlich immer noch eine fällige Entschädigung für einen annullierten oder verspäteten Flug fordern, aber es gibt eine Frist. Wie weit Sie die Entschädigung [...]
EU261 und Covid-19 erklärt
Wir leben in einer Zeit, die noch nie dagewesen ist. Der Ausbruch von COVID-19 hat Pläne zum Scheitern gebracht, die Weltwirtschaft erschüttert und viele Reisende verunsichert. Auch die Luftfahrtunternehmen sind durch die strengen Eindämmungsmaßnahmen der Behörden, wie Abriegelungen, Verbote, Quarantänezonen und Reisebeschränkungen, stark betroffen. Im Allgemeinen müssen diese Maßnahmen ergriffen werden, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten, aber sie können dazu führen, dass Reisende mit gestrichenen oder umgeleiteten Flügen konfrontiert werden, von denen viele möglicherweise nicht umgebucht werden können. Als Orientierungshilfe für Fluggesellschaften und Reisende hat die EU-Kommission einen Leitfaden zur Auslegung der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 herausgegeben, in dem [...]